Menschen mit Behinderung, die beruflich Fuß fassen möchten, brauchen spezifische Unterstützung in ihrer beruflichen Orientierung und Hilfe bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
Mehr...
Die behindertenspezifische Ausbildung [Reha-Ausbildung] ermöglicht jungen Menschen, die wegen ihrer Behinderung ohne Förderung eine Berufsausbildung nicht beginnen oder erfolgreich beenden können, den Start in eine geeignete Berufsausbildung. Die praktische Ausbildung findet in ausbildungsberechtigten Kooperationsbetrieben statt. Das Bildungswerk als Ausbildender akquiriert diese Betriebe, bietet Stütz- und Förderunterricht sowie sozialpädagogische Begleitung.
Mehr...
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die beruflich wieder Fuß fassen möchten und ihren bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, brauchen spezifische Unterstützung in ihrer beruflichen Neuorientierung.
Mehr...
Individuelle Förderung in der Ausbildung [IFA] richtet sich an Menschen mit besonderem Förderbedarf zu Beginn und während einer betrieblichen Ausbildung/Umschulung und bietet eine einzelfallbezogene, individuelle Unterstützung.
Mehr...