Qualifizierungen & Weiterbildung

Flyer ILW 5

Technische Ausbildung

Unsere Muttergesellschaft vem.die ilw gGmbH bietet Ihrem Unternehmen hochwertige technische Ausbildung für Ihre Fachkräfte. Das Angebotsspektrum umfasst:

  • Grundausbildung im ersten Ausbildungsjahr
  • Berufsspezifischen Fachkursen mit allen wichtigen Inhalten
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
  • Prüfung in unserer Lehrwerkstatt, ohne Ihren Betriebsablauf zu stören

Und das alles mit indivi­du­eller Betreuung, regel­mä­ßiger Lerner­folgs­kon­trolle, möglichst wenig Bürokratie und unkom­pli­ziertem Austausch mit Ihnen, den Ausbil­dungs­be­trieben.

Ausführliche Informationen

https://ilw.de

007VEM Eroeffn cPIEL

Qualifizierung von A-Z

Das BWRW bietet Beschäftigte in Unternehmen eine Vielzahl von AZAV zertifizierten Qualifizierungsangebote an. Unser Angebot reicht von kurzen EDV-Schulungen über individuelle Anpassungsqualifizierungen bis hin Teilqualifizierungen mit IHK-Abschluss

Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.qualifizierung-lohnt-sich.de 

Wir beraten Unternehmen rund um das Thema Qualifizierung und blicken auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Teilqualifizierungen in den Bereichen Lager/Logistik, Verkauf/Service und Maschinen-und Anlagenführer zurück.  

Zielgruppe

Beschäftigte, Unternehmen, Arbeitsuchende

Inhalte & Leistungen

je nach Qualifizierung

Dauer & Verlauf

1 Woche - 24 Monate

Förderung

Die Maßnahmen sind alle nach AZAV zugelassene Weiterbildungsmaßnahmen und können über die Bundesagentur für Arbeit, z.B. im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes, gefördert werden.

oe

Seminare für Fach- und Führungskräfte

Unsere Schwestergesellschaft vem.die akademie GmbH hält in Koblenz, Trier und Bad Nauheim ein umfassendes Seminarprogramm vor. Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.vemdieakademie.de

Die Akademie bietet Ihnen die meisten Seminare des offenen Programms auch als Inhouse-Veranstaltungen exklusiv für Mitarbeiter sowie Führungskräfte Ihres Unternehmens an. Außerdem besteht die Möglichkeit, Seminare und Personalentwicklungsprogramme mit individuell definierten Inhalten, die exakt zu Ihren Zielen und zu Ihrem Unternehmen passen, zu konzipieren. Dazu beraten die Kollegen der Akademie Sie gerne bei Ihnen vor Ort oder bei uns in der Akademie.

Teilqualifizierungen mit IHK-Abschluss

In Kooperation mit namhaften Unternehmen [BOMAG, IKEA, Elsen Logistik, REWE, etc.] haben wir erfolgreich verschiedene Teilqualifizierungen im Bereich Lager/Logistik, Verkauf/Service sowie Maschinen- und Anlagenführer durchgeführt. Erstmalig im Bezirk der IHK Koblenz ist es gelungen, Teilnehmende über eine Teilqualifizierung zum erfolgreichen Kammerabschluss zu führen. 

Umschulung Fachkraft für Metalltechnik

Die Umschulung umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.

Verfügbar in:

Umschulung Industriemechaniker/-in

Die Umschulung Industriemechaniker/-in umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Indust-riemechaniker/-in und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.

Verfügbar in:

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer/-in

Die Umschulung umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.

Verfügbar in:

Umschulung Zerspanungsmechaniker/-in

Die Umschulung umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.

Verfügbar in: