KundenAktivierung
Menschen im Bezug von Arbeitslosengeld II haben besondere Bedürfnisse und benötigen sowohl spezifische als auch individuelle Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung sowie Hilfe bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Hier setzt unser Angebot an. In der KundenAktivierung stehen der Mensch und seine Integration in den Arbeitsmarkt im Vordergrund. Durch individuelle Beratungen, Einzelgespräche und Gruppentrainings sowie gute Vernetzung mit dem Arbeitsmarkt, ermöglichen wir Ihnen die Chance auf neue Perspektiven. Dazu trägt auch die Durchführung einer betrieblichen Erprobung bei.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Arbeitslose.
Ziele
-
Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven
-
Entwicklung einer erfolgreichen Eingliederungsstrategie
-
Individuelles Bewerbercoaching
-
Erfolgreiche Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Inhalte & Leistungen
- Aktivierung & Orientierung
- Erkennen & Bearbeiten von Vermittlungshemmnissen
- Aufbau von Motivation & sozialer Kompetenz
- Erkennen der eigenen Ressourcen & deren Weiterentwicklung
- Stabilisierung der erarbeiteten Alltagsstrukturen & der beruflichen Planungen
- Stärken- & Schwächenanalyse
- Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen
- Umgang mit der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit
- Trainieren von Vorstellungsgesprächen
- Arbeitsvermittlung
- Vorbereitung auf die betriebliche Erprobung
- Reflexionstage im BWRW
- Praktikumsbesuche durch das BWRW
- Auswertung der Praxiserfahrungen
- Unterstützung bei weiteren Bewerbungsaktivitäten
Dauer & Verlauf
Die Maßnahmedauer beträgt maximal 8 Wochen. Wöchentlich nehmen Sie insgesamt neun Stunden (dreimal drei Stunden) an der Maßnahme teil.
Förderung
Die Förderung erfolgt über das Jobcenter Ahrweiler/Sinzig.
Kontakt
Melanie Giffels
Koordinatorin Berufliche Rehabilitation
Poststraße 15
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641 9169255
Fax: 02641 9169257
E-Mail:
Stefan Horn
Barbarossastr. 2
53489 Sinzig
Telefon: 02642 9947123
E-Mail: